PRESSEMITTEILUNG: Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule in Hörde nahmen am Girls‘ and Boys‘ Day des nordrhein-westfälischen Landtags teil. Eingeladen wurden sie von der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau (SPD), die die Gruppe vor Veranstaltungsbeginn in Empfang nahm und den Plenarsaal zeigte. Dort wurden die Gäste dann auch von Vertretern des Landtagspräsidiums begrüßt und bei einem Kurzvortrag über die Arbeit des Parlaments informiert.
Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler sich auf einem Markt der Möglichkeiten über handwerkliche und technische Berufe informieren und ihre Fähigkeiten selbst austesten. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierten sich Hochschulen, Handwerksverbände und Schülerlabore. Mit dabei war auch das Kindertechnologiezentrum Dortmund (KITZ.do).
Der Girls‘ and Boys‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung junger Menschen. Mädchen erhalten die Gelegenheit, Berufe kennenzulernen, in denen bislang überwiegend Männer arbeiten. Jungen hingegen in Berufsbilder, in denen überwiegend Frauen arbeiten. Der Aktionstag soll einen Beitrag dazu leisten, Geschlechterklischees aufzubrechen und jungen Menschen Berufsperspektiven aufzuzeigen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben würden.
