Land fördert neue Begegnungsanlage für den Sportplatz von Arminia Marten

PRESSEMITTEILUNG: Der SV Arminia Marten erhält eine Förderung aus dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“. Diese positive Botschaft brachte die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) aus Düsseldorf mit. Das Geld wird in die Installation einer Beregnungsanlage für den Rasenplatz, der erst vor Kurzem saniert wurde, fließen.

„Ich freue mich für Arminia, aber gerade auch für den Stadtteil Marten, dass mit Hilfe des Landes die Attraktivität der Sportanlage gesteigert werden kann“, sagt Anja Butschkau. „In den letzten Jahren hat sich auf der Platzanlage einiges bewegt. Neue Wege wurden gepflastert und der Rasenplatz saniert. Das war nur mit dem beherzten Engagement der Verantwortlichen der Arminia und der Stadt Dortmund möglich.“

Für die Bewässerung – gerade in den trockenen Sommermonaten – erhält der Platz nun eine Beregnungsanlage. Hierfür erhält der Verein aus nicht abgerufenen Restmitteln des Förderprogramms 56.373 Euro. Damit wird der größte Teil der Investitionskosten von 62.636 Euro abgedeckt.

„Das ist gut angelegtes Geld, denn Sportvereine leisten viel. Sie stärken den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, ermöglichen soziale Teilhabe und tragen zur Gesundheitsförderung bei. Gerade in Stadtteilen wie Marten, in denen viele Kinder in Armut aufwachsen, ist ihre Arbeit wichtig“, sagt Anja Butschkau.

„Leider sind die Rahmenbedingungen im Sport schlecht. Viele Sportanlagen sind die Jahre gekommen. Es gibt einen großen Investitionsstau, mit dem die Kommunen finanziell überfordert sind“, so Butschkau weiter. „Die SPD hätte sich deshalb eine Fortsetzung des Landesförderprogramms Moderne Sportstätten NRW gewünscht. Dafür haben wir uns in den letzten zwei Jahren in den Haushaltsberatungen eingesetzt. Allerdings scheiterten unsere Initiativen an CDU und Grünen, die damit ihr Wahlversprechen gebrochen haben.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..