Heute ist Tag der Kinderhospizarbeit – ein Tag, der uns alle daran erinnert, dass schwerkranke Kinder und ihre Familien unsere volle Unterstützung brauchen.
Kinderhospizarbeit bedeutet nicht nur Pflege, sondern vor allem Begleitung, Halt und Entlastung in einer Zeit, die kaum zu ertragen ist. Doch leider müssen viele Familien noch immer um Hilfe kämpfen – das darf nicht sein!
Wer auf Unterstützung angewiesen ist, darf kein*e Bittsteller*in sein. Das habe ich auch im Podcast „Wir lassen kein Kind allein!“ des Deutschen Kinderhospizdienstes betont, denn es ist unsere gesellschaftliche Aufgabe, dafür zu sorgen, dass diese Familien gut versorgt werden – ohne Hürden, ohne ewige Anträge und ohne Angst, im Stich gelassen zu werden. Dafür setze ich mich als Politikerin ein.
Wir brauchen eine bessere Finanzierung, mehr Angebote und ein starkes Netz aus Fachkräften und Ehrenamtlichen, das diese wertvolle Arbeit leistet.
Lasst uns heute ein Zeichen mit dem grünen Band setzen – für eine Gesellschaft, in der niemand alleine durch schwere Zeiten gehen muss.
Den Podcast könnt Ihr hier anschauen und anhören: https://wlkka.podigee.io/4-anja-butschkau