#BlackLivesMatter in Dortmund

Die Proteste reißen nicht ab und das ist auch gut so! Deshalb war ich heute gemeinsam mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen auch auf der Demonstration #BlackLivesMatter gegen Rassismus in Dortmund. In vielen Städten in Deutschland gibt es Proteste nach dem Tod von George Floyd gegen Rassismus, den es leider viel zu oft auch bei uns gibt. Und in vielen Städten in Deutschland gibt es eine große Solidarität so vieler Menschen, die das nicht länger hinnehmen […]

AWO-Schultenhof und SPD Brünninghausen beteiligten sich an EDG-Aktion Sauberes Dortmund

Mit Bewohnerinnen und Bewohnern des AWO-Schultenhof und Genossen meines SPD-Ortsvereins Brünninghausen haben wir im Rahmen der EDG-Aktion Sauberes Dortmund heute die Stockumer Straße und den Bolmker Weg von Müll befreit. Ausgestattet mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen machten wir uns ans Werk. Besonders gefreut hat mich, dass EDG-Arbeitsdirektor Bastian Prange so von unserer Aktion begeistert war, dass er sich entschloss, uns tatkräftig zu unterstützen. Die Aktion Sauberes Dortmund gibt es nun schon seit einigen Jahren und […]

Dortmunder Frauenverbände und AWO Berghofen besuchten Anja Butschkau im Landtag

Gestern besuchten mich Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, in der ich über viele Jahre als Vertreterin der AWO selbst mitgearbeitet habe, und Mitglieder des AWO-Ortsvereins Berghofen im Landtag. Ich habe mich sehr gefreut über diesen netten Besuch und darüber, alte Wegbegleiter*innen wiederzusehen. Auf der Besuchertribüne verfolgten meine Gäste die Debatte um die Kürzung der Landesförderung an die Wohlfahrtsverbände, welche die Landesregierung umsetzen will. Im Anschluss trafen wir uns zur Gruppendiskussion, zu der auch meine Kollegin Nadja Lüders dazu kam. […]

Menschen mit Behinderungen finden im Haus Kunterbunt einen idealen Ort zum Arbeiten

Vielen Lütgendortmundern ist das Haus Kunterbunt bestens bekannt. Als Jugendliche verbrachten viele von ihnen hier im Rahmen der Stadtranderholung ihre Sommer, später nutzte die AWO das Haus als Seniorenbegegnungsstätte. Nach der Fusion der AWO-Ortsvereine Lütgendortmund und Westrich drohte das Haus leer zu stehen, bis die Werkstätten der AWO (WAD) in Kooperation mit Bethel.regional auf die Idee kamen, in den Räumen eine dezentrale Werkeinheit für Menschen mit komplexen Behinderungen einzurichten. Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau besuchte nun […]

Neuer Newsletter

Der Landtag hat sich mittlerweile in die Sommerpause verabschiedet. Mit meinem Newsletter lasse ich dennoch die letzten Wochen noch einmal Revue passieren. Darüber, was im Landtag die Gemüter erhitzt hat und was ich in meinem Wahlkreis in Dortmund erlebt habe. Download: Newsletter 2018-4 Sommer Themen der Ausgabe: Ein Jahr Mitte-Rechts-Regierung: SPD-Landtagsfraktion veröffentlicht Bilanz Polizeigesetz: Innenminister rudert zurück Inklusion: Eckpunkte der Schulministerin führen zu mehr Ausgrenzung behinderter Schüler*innen Frauenpolitik: Landesregierung lässt bei Wohnungslosigkeit und häuslicher Gewalt Frauen im Stich Internationale […]

Unsere Träume geben wir nicht auf! Mutter-Kind-Einrichtung der AWO in Kirchhörde leistet fantastische Arbeit

Heute besuchte ich die im Februar ganz neu eingerichtete Mutter-Kind-Einrichtung der AWO in Dortmund-Kirchhörde. Ich war sehr beeindruckt von dem tollen und modern eingerichteten Haus. Und einfach umwerfend war der große, mit Blumen und Obstbäumen ausgestattete Garten. Er liegt hinter dem Haus mit einem herrlichen Blick auf die Kirche – einfach paradiesisch! Ich wurde vom SPD-Stadtbezirksvorsitzenden von Hombruch Volker Schultebraucks, der AsF-Vorsitzenden im Stadtbezirk Hombruch Inge Albrecht-Winterhoff und der AsF-Vorsitzenden des UB Dortmund Ulla Pulpanek-Seidel […]

Familienzentren qualitativ stärken

In Dortmund gibt es 81 Kitas, die als Familienzentren arbeiten. Zum neuen Kindergartenjahr 2018/2019 wird das Land erneut zusätzliche Kitas in Familienzentren umwandeln. In Dortmund sollen dann sieben neue Familienzentren entstehen. Dies nahm ich zum Anlass, um zwei Familienzentren in meinem Wahlkreis zu besuchen und mich über deren Arbeit und Herausforderungen zu informieren. Petra Bock, die Betriebsleiterin für elementare Erziehung und Bildung der AWO Dortmund ist, zeigte mir die von der AWO betriebenen Familienzentren in […]

Junge Migrant*innen besuchten den Landtag

Am Donnerstag hatte ich Besuch aus Dortmund zu Gast im Landtag. Dazu zählten Teilnehmerinnen eines Frauenkurses des Bundesamtes für Migration & Flüchtlinge und junge Migrant*innen, die an einer berufsbildenden Maßnahme der dobeq teilnehmen. Sie erfuhren einiges über die Arbeit des Landtags, verfolgten die Landtagsdebatte von der Zuschauertribüne und nutzten die Gelegenheit, mich im Gespräch näher kennenzulernen. Eine zweite Besuchergruppe traf ich direkt im Anschluss. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Bocholt besuchte mit einer Gruppe Frauen den […]

Ich mach mein Ding – Benefizveranstaltung für die Obdachlosenhilfe in Dortmund

Mit großer Freude habe ich die Schirmherrschaft über eine tolle Veranstaltung übernommen, die mein Freund und früherer Kollege Georg Deventer organisiert. Unter dem Titel „Ich mach mein Ding“ hat er eine Benefizveranstaltung für obdachlose Menschen auf die Beine gestellt. Diese findet am Samstag, dem 03. Februar im Fritz-Henßler-Haus (Einlass 18.30 Uhr / Bühnenprogramm ab 19.30 Uhr) statt. Heute haben wir im Rahmen einer Pressekonferenz im Alten Hafenamt die Veranstaltung vorgestellt. Pro-Dortmund e.V. (steht für Vielfalt, […]

Besuchergruppe im Landtag

Heute hatte ich wieder Besuch aus meinem Wahlkreis. Ich hatte Unterstützer*innen aus dem Wahlkampf, ehemalige Kolleg*innen bei der AWO und Mitglieder der AWO und der SPD aus meinem Wahlkreis eingeladen. Die Teilnehmer*innen haben an dem Programm des Besucherdienstes teilgenommen. Nach einem Einführungsvortrag zur Arbeit des Landtags verfolgte die Gruppe die Plenardebatte auf der Zuschauertribüne und war schockiert über einen unsäglichen Antrag der AfD, der den Familiennachzug von Flüchtlingen ablehnt und gerade im Plenum debattiert wurde. […]

Pflegekräfte entlasten

Heute ist der Internationale Tag der Pflege. Mit dem Bundestagsabgeordneten Marco Bülow habe ich heute das Minna-Sattler-Seniorenzentrum der AWO in Brünninghausen besucht. Es ist eine schöne Anlage, die gar nicht so sehr diesen Heimcharakter hat, sondern eher wie eine Wohnsiedlung wirkt und sich harmonisch ins Quartier einfügt. Eingeladen hatte uns Zentrumsleiter Hans van Dormalen. Bei einem Pflegefrühstück hatten wir Gelegenheit uns mit Pflegekräften über das Thema Pflege auszutauschen. Das Pflegestärkungsgesetz hat zwar wesentliche Vorteile für […]

Kinder sind die wahren Künstler

Kinder sind die wahren Künstler*innen. Deshalb war es mir eine Ehre, mein Lastenfahrad heute mit Kindern der AWO-KiTa an der Nortkirchenstraße in Hörde zu gestalten. Unterstützt wurden wir von Einrichtungsleiter Christoph Müller, Kollegin Slivia Abend, Fachkraft für ästhetische Bildung und Bernhard Klösel, SPD-Ratsvertreter aus Hörde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und das werdet Ihr auch, das Fahrrad wird nämlich an vielen Stellen in meinem Wahlkreis in Hörde, Hombruch und Lütgendortmund unterwegs sein.

Geballte Frauenpower aus dem Dortmunder Süden

Vier Frauen veranstalteten vor Weihnachten sogenannte „Adventsfenster“ und nahmen durch den Verkauf von Glühwein, Bratwürstchen und anderen Leckereien Spenden ein, die sie an die AWO-Einrichtung für junge Mütter in Aplerbeck übergaben. Die Kolleginnen vor Ort kauften dafür einen Kinderwagen für vier Kinder, der heute übergeben wurde. Mütter und Kinder freuten sich sehr über dieses etwas andere AWO-Taxi. Herzlichen Dank für dieses erstklassige Engagement!!!

Zeit der Neujahrsempfänge

Es ist ja gerade wieder die Zeit, in der viele Vereine und Verbände zu Neujahrsempfängen einladen. Gerade als SPD- und AWO-Vertreterin ist man da zur Zeit sehr viel unterwegs und trifft viele Freunde und Genossen, Wegbegleiter und Unterstützer. Heute war ich gleich zu zwei AWO-Neujahrsempfängen eingeladen. Erst in Eichlinghofen und dann in der Bittermark. Und dabei durfte ich auch einen Scheck mitnehmen: Die AWO Freundinnen und Freunde aus Eichlinghofen spendeten 500 Euro für das Kinderhilfsprojekt […]

Frauen Macht Einfluss

„FrauenMachtEinfluss“ hieß ein spannendes Programm, das das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund mit der Fachhochschule Dortmund durchführte. Es sollte das soziale und politische Engagement von Frauen fördern. Engagement heißt nämlich auch Einflussnahme auf die Gestaltung unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Und das ist immer noch sehr stark männlich geprägt. Heute fand im Dortmunder Rathaus zum Abschluss des Programms ein Markt der Möglichkeiten statt, auf dem sich Vereine und Verbände mit ihren Mitmach-Angeboten vorstellten. Ich habe unsere AWO dort […]