Zum Weltmädchentag hat die SPD Landtagsfraktion Mädchen aus ganz NRW eingeladen, Politik hautnah zu erleben. 25 junge Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, sich mit Abgeordneten auszutauschen und Einblicke in die politische Arbeit zu gewinnen. Auch ich durfte den Tag gemeinsam mit meinen Kolleginnen Lisa Kapteinat, Christin Siebel und Elisabeth Müller Witt gestalten. Diese starke Frauen zeigen: Politik braucht weibliche Stimmen!

Nach einer Begrüßung und Einführung in die parlamentarische Arbeit ging es in spannenden Workshops um Themen wie Demokratie, Fairness und Chancengleichheit. Beim Finanzquiz der Friedrich Ebert Stiftung wurde zudem deutlich, wie ungleich Einkommen und Vermögen in Deutschland verteilt sind und warum gerechte Politik so wichtig bleibt.

Ein besonderes Highlight war der Austausch mit den Mädchen über unseren Alltag als Abgeordnete und unseren Weg in den Landtag. Dabei wurde schnell klar: Politik lebt von Vielfalt, Mut und Engagement und davon, dass junge Frauen sich einmischen.
Ich freue mich besonders, dass auch Dortmund stark vertreten war – mit Dany, Lilly und Melek, drei tollen jungen Frauen, die mit Neugier und Ideenreichtum dabei waren.

Der Girls’ Day zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Potenzial in jungen Frauen steckt. Wenn sie die Zukunft gestalten, dann ist sie in guten Händen. 💫
Mehr Frauen in die Politik! Dafür setzen wir uns in der SPD Landtagsfraktion Tag für Tag ein.

Hier geht es zu weiteren Bildern in der „Fotogalerie Girls‘ Day 2025“!