Bienenhotels für Marten

Am Freitag war ich aus einem ganz besonderen Grund in Dortmund-Marten unterwegs: dem Einsatz für Bienen und Insekten. Denn die Anzahl der Insekten geht stark zurück. Die Masse an Fluginsekten hat sich seit 1990 um rund 80% reduziert. Ursachen sind zum einen der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, zum anderen der Rückgang natürlicher Lebensräume für die Tiere. Zunächst besuchte ich den sympathischen Hobbyimker Waldemar Teichrib, der mir seine acht Bienenvölker zeigte und mich über den wichtigen Nutzen dieser […]

Neuer Newsletter

Am Wochenende traf sich die SPD Dortmund zu ihrem Unterbezirksparteitag. Mein Glückwunsch gilt dem neu gewählten Vorstand, dem ich auch wieder angehöre. Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre, in denen wir den Weg der Parteierneuerung fortsetzen und unsere Partei fit für die Kommunalwahl 2020 machen wollen. Heute berichte ich in meinem aktuellen Newsletter aber erstmal über die Arbeit im Landtag im letzten Monat. Ministerpräsident Armin Laschet will eine Ruhrgebietskonferenz ins Leben rufen. Das hört […]

Rückblick auf die Plenarwoche

Unterrichtung der Landesregierung zur geplanten Ruhr-Konferenz Die Landesregierung stellte am Mittwoch ihre Pläne für eine Ruhr-Konferenz vor. Die bisher bekanntgewordenen Informationen unterstreichen: Die von Schwarz-Gelb im Koalitionsvertrag beworbene „Vision für das Ruhrgebiet“ lässt weiterhin auf sich warten. Der angekündigte Einsetzung von Foren und Hinzuziehung von Fachleuten fehlt bisher eine zündende Idee. Auch ein konkretes Finanzierungskonzept hat die Landesregierung noch nicht vorgelegt. Auf blumige Bekenntnisse zum Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet lässt die Landesregierung auch fast ein Jahr nach Amtsantritt […]

Junge Migrant*innen besuchten den Landtag

Am Donnerstag hatte ich Besuch aus Dortmund zu Gast im Landtag. Dazu zählten Teilnehmerinnen eines Frauenkurses des Bundesamtes für Migration & Flüchtlinge und junge Migrant*innen, die an einer berufsbildenden Maßnahme der dobeq teilnehmen. Sie erfuhren einiges über die Arbeit des Landtags, verfolgten die Landtagsdebatte von der Zuschauertribüne und nutzten die Gelegenheit, mich im Gespräch näher kennenzulernen. Eine zweite Besuchergruppe traf ich direkt im Anschluss. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Bocholt besuchte mit einer Gruppe Frauen den Landtag […]

Klientelpolitik in der Wohnraumförderung: Mitte-Rechts-Landesregierung benachteiligt Mieter und arme Menschen

Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Nadja Lüders und Armin Jahl zeigen sich empört über die Veränderungen, die die Landesregierung in der sozialen Wohnraumförderung bis 2022 geplant hat. Aus einer Vorlage im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung geht hervor, dass besonders im Bereich des sozialen Mietwohnungsbaus die Mittel reduziert werden, auf der anderen Seite der Ankauf von Eigentum deutlich stärker gefördert wird. Dazu erklärt Volkan Baran: „Die Förderung des sozialen Wohnungsbaus wird ab […]

Die Frauen dürfen nicht ins Bodenlose fallen

Die Bundespolizei hat in ganz Deutschland und schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen Razzien in Bordellen zur Bekämpfung unter anderem des Menschenhandels und der Zwangsprostitution durchgeführt. Dazu erklärt Anja Butschkau, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Der Bundespolizei ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Menschenhandel gelungen. Wir müssen nun die Frage stellen, wie es mit den befreiten Frauen weitergeht. Die Frauen dürfen nicht ins Bodenlose fallen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Polizei, der Staatsanwaltschaft, den weiteren […]

„Erlebt was“ im Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich

Gestern fand der Internationale Tag des Sports statt. Wir Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion nutzen diesen Gedenktag, der an die Rolle des Sports bei Entwicklung und Frieden erinnern soll, um Vereine und Sportstätten in unseren Wahlkreisen zu besuchen. Wir wollen das Gespräch mit denjenigen suchen, die Tag für Tag ehrenamtlich einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander in unserer Gesellschaft und zur Gesundheitsvorsorge leisten. Ich hatte mich entschieden, in diesem Jahr den Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich in […]

Neuer Newsletter

Heute, pünktlich vor Ostern ist mein neuer Newsletter erschienen. Schaut doch mal über die Ostertage rein und informiert Euch über meine Arbeit der letzten Wochen. Themen sind u.a.: Landesregierung bei Diesel-Fahrverboten planlos Entfesselung der Wirtschaft auf Kosten der Arbeitnehmer*innen Weiter Ungewissheit bei G8/G9 100 Jahre Frauenwahlrecht und Equal Pay Day Digitalisierung der Arbeitswelt Neue AfA-Landesvorsitzende SPD stellte Konzept zur Kita-Finanzierung vor Staatssekretärin Güler besuchte Kommunales Integrationszentrum in Dortmund Arbeitsminister Laumann opfert Produktionsschulen für gescheitertes Werkstattjahr Obdachlosigkeit: Wir brauchen […]

Mitte-Rechts-Regierung opfert Produktionsschule für gescheitertes Werkstattjahr

Mit meinen Dortmunder Abgeordnetenkollegen Volkan Baran und Nadja Lüders habe ich heute die Produktionsschule von Dobeq, Werkhof, GrünBau und Stadt Dortmund besucht. Die Mitte-Rechts-Regierung im Land will die Förderung für die Produktionsschulen, in denen junge Menschen mit einer problematischen Perspektive auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden, stoppen und durch das Werkstattjahr ersetzen. Nur, dass dieses in der Vergangenheit bereits gescheitert ist: zu viele Abbrecher (über 50%), zu wenig positive Übergänge in Arbeit (2010: 5,6%). Ein Skandal! Die […]

Rückblick auf die Plenarwoche

„Entfesselungspaket“: Zusätzliche Öffnungszeiten belasten die Beschäftigten Kernstück des von der Mitte-Rechts-Koalition eingebrachten „Entfesselungspakets I“ ist die Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes. Das bisherige Ladenöffnungsgesetz bietet aus Sicht der SPD ausreichend Möglichkeiten für Ladenöffnungen an Sonn- und Feiertagen. Das Gesetz war Basis für einen konstruktiven Dialog zwischen Gewerkschaften, Einzelhandel und Kommunen. Diesen Dialog hat die Mitte-Rechts-Koalition aufgegeben und will nun die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten unter Verletzung des verfassungsrechtlich gebotenen Sonntagschutzes durchsetzen. Zusätzliche Öffnungen an Sonn- und Feiertagen belasten die […]

CDU opfert bei der Ladenöffnung das „C“ für die FDP-Marktentfesselung

Die Dortmunder SPD-Abgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Armin Jahl und Nadja Lüders erklären zur im Landtag NRW beschlossenen Ausweitung der Sonntagsöffnungszeiten: „Die Scheinheiligkeit der CDU ist nicht zu überbieten. Während Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die christlichen Werte als das alles zusammenhaltende Moment der CDU in Sonntagsreden bemüht, schränkt die CDU im Landtag NRW zusammen mit der FDP die Sonntagsruhe weiter ein. Die Mitte-Rechts-Koalition aus CDU und FDP hat gegen den Protest der Kirchen eine Ausweitung von […]

Armut ist hier greifbar

Im Rahmen der ökumenischen Initiative „Gemeinden laden ein!“ bieten evangelische und katholische Kirchengemeinden in Dortmund sonntags ein Frühstück für Menschen am Rande unserer Gesellschaft an. An fünf Sonntagen im Winter öffnet das ObdachlosenKaffee St. Reinoldi seine Pforten. Rund 150 Gäste begrüßte die Leiterin Monika Dürger an diesem Sonntag in der warmen Reinoldikirche, darunter zwei Landtagsabgeordnete. Anja Butschkau und Nadja Lüders nahmen eine Einladung von Dürger zum Mithelfen und zum Kennenlernen des ObdachlosenKaffees an. Sie sind angesichts […]

Frauen, seid stachelig!

So, liebe Frauen: Ab heute heißt es endlich Geld verdienen. Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland beträgt 21 Prozent, gemessen am Durchschnittsbruttostundenlohn. Umgerechnet ergeben sich 77 Tage (21 Prozent von 365 Tagen), an denen Ihr umsonst gearbeitet habt. Lasst uns gemeinsam kämpfen für eine faire Bezahlung, für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für bessere Zugänge für Frauen zu Führungspositionen und für eine Aufwertung der Berufe im sozialen Dienstleistungssektor. Und nutzt bitte die […]

Drei Tage lang den Landtag testen – Jetzt bewerben für den „Jugend-Landtag“

Du bist im Alter zwischen 16 und 20 Jahren und interessierst Dich für Politik? Du wolltest schon immer mal wissen, wie es ist als Politikerin/Politiker in einem Parlament zu sein, Diskussionen zu führen und abzustimmen? Dann bewirb Dich jetzt! Vom 28. – 30. Juni 2018 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der neunte Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Hier bekommst Du die Möglichkeit Politik und Demokratie hautnah erleben zu können. Dabei werden anhand von aktuellen Themen die parlamentarischen Abläufe […]

Der Internationale Frauentag ist Selbstverpflichtung zur Stärkung der Frauenrechte!

Zum heutigen internationalen Frauentag erklärt Anja Butschkau, Sprecherin für Gleichstellung und Frauen der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Noch immer sind Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen unterrepräsentiert: Besonders augenscheinlich ist das in gestaltungsstarken Bereichen wie der Politik und in der Wirtschaft. Fakt ist: Auch hundert Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts ist die Gleichstellung der Geschlechter noch immer nicht gesellschaftliche Realität. Frauen stoßen trotz bester Bildungsabschlüsse immer wieder auf Hürden in der Arbeitswelt wie geringeren Aufstiegschancen oder […]

Ich bin ganz schön stachelig!

Ich bin ganz schön stachelig: Genau, das ist der Internationale Frauentag auch, denn an dem geht es um uns Frauen. Für den gleichen Lohn für gleiche Arbeit, für mehr Frauen in Führungspositionen und um die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zwischen dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal Pay Day am 18. März bin ich in meinem Wahlkreis unterwegs und verteile diese kleine Botschaft. Termine: Sa., 10.03.2018, 9-11 Uhr, Limbecker Str. (Höhe Hotel […]

Neues aus dem Wahlkreisbüro

Seit Kurzem unterstützen mich mit Ute Cüceoglu und Jan-Joschka Pogadl zwei neue Mitarbeiter. Das heißt: mehr Service, mehr Aktionen und Präsenz im Wahlkreis und konstante Öffnungszeiten im Wahlkreisbüro am Brüderweg 10-12. Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Fr.: 8.30-14.30 Uhr Di. und Do.: 8.30-17.00 Uhr Gerne möchte ich mein Team vorstellen: Ute Cüceoglu (2.v.l.): Ute Cüceoglu ist erste Ansprechpartnerin für Bürger*innen und Genoss*innen im Wahlkreisbüro, egal ob am Telefon oder vor Ort im Wahlkreisbüro. Sie ist für alle […]

Beirat besichtigt die Justizvollzugsanstalt Dortmund

Der Anstaltsbeirat der Justizvollzugsanstalt (JVA) Dortmund hat sich unter dem Vorsitz der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau (SPD) neu konstituiert und die Anstalt in der Lübecker Straße besichtigt. Nachdem der Anstaltsbeirat der JVA Dortmund sich im Januar 2018 neu konstituiert und mit der SPD-Landtagsabgeordneten Anja Butschkau eine neue Vorsitzende gewählt hatte, nutzten die Beiratsmitglieder ihre monatliche Beiratssitzung vom 5. März 2018 und ließen sich von Sicherheitsinspektor Guido Böse und Anstaltsleiter Ralf Bothge die Anstalt auf einem ausgedehnten Rundgang […]