Zeit zum Reden – AWO Dortmund startet Hotline

In dieser Woche mussten wir in Dortmund alle 44 AWO-Begegnungsstätten schließen. Leider, denn sie sind ein wichtiger Ort im Kampf gegen Einsamkeit im Alter. Die Schließung trifft viele ältere Menschen hart, denn für sie ist die AWO vor Ort Lebensmittelpunkt. Orte, an denen sie Freunde treffen, sich begegnen und die Einsamkeit hinter sich lassen. Deshalb starten wir als AWO Dortmund das Projekt „Zeit zum Reden“. Nicht nur die Menschen, die die Begegnungsstätten besuchen, stehen jetzt vor […]

Anja Butschkau

Wir Frauen müssen zusammenstehen!

Ist es Euch aufgefallen? Einige Frauen haben zu meinem letzten Beitrag „Berufstätige Mütter“ berichtet, dass es gerade Frauen waren, die sich negativ über deren Berufstätigkeit geäußert haben. Auch ich habe ähnliches erlebt. Sind wir Frauen so? Also, sind wir Rivalinnen, die sich gegenseitig keinen Erfolg gönnen und uns lieber Beinchen stellen als gemeinsam unsere Erfolge zu feiern? Stutenbissigkeit fällt mir ein. Ein Begriff, den wohl jede*r von uns schon gehört hat und den ich sehr kritisch […]

Anja Butschkau mit Tochter Nele auf der Arbeit bei der AWO

Mutter sein und arbeiten: Vergesst Euer schlechtes Gewissen!

Gerade nach meinem letzten Beitrag über meine Berufstätigkeit werde ich vermehrt von Frauen gefragt, ob ich denn nie ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Tochter hatte. Ganz ehrlich: Hatte ich! Und wie! Aber weder mein Mann noch meine Tochter haben mir jemals Vorwürfe gemacht. Meist waren es andere, die mir hinter vorgehaltener Hand vorwarfen, zu wenig Zeit für mein Kind zu haben. Übrigens völlig unbegründet, denn wir wissen doch alle, dass es einen positiven Einfluss auf Kinder […]

Anja Butschkau und Tochter Nele

Ich wollte beides – Kind und Karriere

Manchmal werde ich gefragt, wann ich anfing, mich für Gleichstellung einzusetzen. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich das nicht so genau. Denke aber in letzter Zeit, in Momenten wie diesen allein im Abteil auf dem Rückweg von Düsseldorf, häufiger darüber nach. Motiviert von den Büchern über Hanni und Nanni, wollte ich nach der Grundschule auf ein Mädchengymnasium, das es damals in meiner Heimatstadt Wattenscheid schon gar nicht mehr gab. Meine Mutter war der Ansicht, dass für […]

Kronen zum Weltfrauentag

Wir Frauen lassen uns im Kampf um Gleichstellung nicht auseinander dividieren

Erlaubt mir bitte anlässlich des heutigen Frauentages ein paar ganz persönliche Gedanken loszuwerden: Ich habe in den letzten Tagen anlässlich des Frauentages Kronen verteilt. Dies verbunden mit dem Wunsch, dass wir Frauen uns gegenseitig die Krone richten ohne preiszugeben, dass diese überhaupt verrutscht war. Richtig! Ich möchte damit an unsere Solidarität appellieren. Denn es geht schon wieder los…Kaum sind wir in Richtung Gleichstellung einen Schritt weiter (und damit noch lange nicht am Ziel!) gehen doch schon wieder […]

Was ich sonst noch so erlebt habe… Januar-März 2020

Wenn im Landtag keine Sitzungen stattfinden, bin ich häufig im Wahlkreis in Dortmund unterwegs – bei den Genoss*innen und Freund*innen den SPD- und AWO-Ortsvereinen, bei Vereinen, Verbänden und Einrichtungen oder auch auf der Straße, um für sozialdemokratische Politik zu werben und mich mit den Menschen im Wahlkreis auszutauschen.

Anja Butschkau neue AWO-Vorsitzende

Am Samstag wurde ich zur Vorsitzenden des AWO Unterbezirks Dortmund gewählt. Damit übernehme ich die Nachfolge meiner im Januar plötzlich verstorbenen Freundin und Förderin Gerda Kieninger. Eine AWO ohne Gerda ist eigentlich nur schwer vorstellbar. Seit 17 Jahren war sie Vorsitzende und dabei immer eine wichtige Streiterin für soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung in Dortmund und Nordrhein-Westfalen. Mit ihr verliert die AWO eine Persönlichkeit, die den Verband wie kaum eine andere geprägt hat. Für mich war es […]

Besuch der Kinder Arche in Bövinghausen

Zusammen mit Nadja Lüders besuchte ich das Evangelische Familienzentrum „Kinder Arche“ in Dortmund-Bövinghausen. Es waren gute Gespräche mit der Einrichtungsleiterin und den Erzieherinnen. Die KiTa leistet eine hervorragende Arbeit. Aber für uns steht auch fest, dass die Änderungen der Landesregierung beim KiBiz mangelhaft waren. Ein Qualitätsschub durch mehr Personal in den Kita-Gruppen war damit nicht verbunden. Auch die Finanzierung ist im KiBiz nicht auskömmlich geregelt. Der Besuch in der evangelischen Kinder Arche macht deutlich, dass die […]

Anja Butschkau Hände weg von Betriebsrat Gökmen Yücel NGG Burger King

Burger King Indupark: Kündigung eines Betriebsrats ist Angriff auf die Mitbestimmung

Gökmen Yücel arbeitet bei Burger King im Dortmunder Indupark und ist ein unbequemer Betriebsrat. Daher will ihn sein Arbeitgeber gerne loswerden. Für mich ein Angriff auf die betriebliche Mitbestimmung und die Rechte von Betriebsräten. Die Geschäftsleitung des Franchisenehmers Schloss Burger GmbH beantragte beim Arbeitsgericht die Zustimmung zur fristlosen Kündigung von Gökmen Yücel, der Betriebsratsvorsitzender der Burger King Filiale im Indupark ist. Das ist das dritte Mail innerhalb weniger Jahre, dass die Geschäftsleitung versucht, den Kollegen fristlos […]

Masterplan Rechtsextremismus SPD Fraktion NRW

SPD-Fraktion NRW stellt Masterplan Rechtsextremismus vor

Einen Masterplan Rechtsextremismus hat der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion NRW Thomas Kutschaty heute der Presse vorgestellt. Mit dem 55 Punkte umfassenden Plan wollen wir die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus ganzheitlich angehen. Bottrop, Essen, Kassel, Halle, Hanau. Innerhalb von kaum mehr als 12 Monaten hat uns eine Vielzahl schrecklicher Verbrechen vor Augen geführt, dass der rechte Terror in unserem Land wieder an der Tagesordnung ist. Vor nicht einmal zwei Wochen hat der Generalbundesanwalt zudem eine mutmaßlich rechtsextremistische […]

Antwort SPD Fraktion im Landtag NRW auf Malbuch der AfD

Es reicht! Aufstehen gegen rechte Hetze!

Mit großer Sorge habe ich heute vom Anschlag in Hanau erfahren. Mein Mitgefühl gilt allen Angehörigen und den Menschen in Hanau. Der Vorfall an sich ist schon an Schrecklichkeit kaum zu überbieten. Zehn Menschen wurden kaltblütig aus dem Leben gerissen. Hintergrund: Rassismus. An dem gesellschaftlichen Klima, in dem ausländerfeindliche und rechtsterroristische Morde, Sach- und Körperverletzungen und Bedrohungen immer mehr zunehmen, trägt rechte Hetze einen entscheidenden Anteil. Der Anschlag von Hanau ist schon seit langem kein Einzelfall […]

Metro verkauft Real: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Metro verkauft Real. Dies beschlossen die Metro-Aktionäre am Freitag auf der Metro-Hauptversammlung in Düsseldorf. Käufer ist eine russische Investorengruppe um SCP Group und X+Bricks. Zusammen mit der SPD-Landtagsfraktion NRW und der AfA NRW habe ich den Protest von rund 1.000 Kolleg*innen von Real unterstützt, die vor dem Düsseldorfer Congress-Center für ihre Zukunft demonstrierten. Landesweit wurden die Real-Filialen bestreikt. Geschätzt 10.000 von 34.000 Arbeitsplätzen sind akut von einer Streichung betroffen. Ein Teil der Läden soll geschlossen und […]

Anja Butschkau hält eine Rede im Plenum des Landtags Nordrhein-Westfalen.

Prostitution im Münster-, Sieger- und Sauerland: Beratungsangebote jetzt stärken!

Prostitution findet nicht nur in den großen Städten an Rhein und Ruhr statt, sondern auch im Sauerland oder der Eifel. Daher brauchen wir auch dort eine spezialisierte Beratungs- und Hilfsinfrastruktur. Darüber sind wir uns im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen des Landtags NRW eigentlich alle einig, genauso wie bei der Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsprostitution. Aber oft ist eben Reden und Handeln ein Unterschied. Das habe ich am Donnerstag auch im Landtag klar gemacht, als CDU […]

Besuch im Landtag

Gestern bekam ich in Düsseldorf viel Besuch aus Dortmund. Ehrenamtler*innen aus dem Gast-Haus​ waren genauso dabei wie das Frauenzentrum Huckarde 1980 e.V.​ und die aidshilfe dortmund e.v.​ Leider war die eine Stunde Diskussion mal wieder viel zu kurz. Wir hätten noch weiter über Obdachlosigkeit, Jugendhilfe und die Alltagsprobleme von Menschen mit HIV sprechen können. Vielen Dank für den Besuch und die geleistete ehrenamtliche wie hauptamtliche Arbeit.

Aktion Rote Hand

Red Hand Day: Kinder und Jugendliche gehören auf die Schulbank, nicht in den Krieg!

Heute ist Red Hand Day. Kinder und Jugendliche sammeln weltweit rote Hände. Warum? Weil es nach Schätzungen der Vereinten Nationen weltweit um die 250.000 Kindersoldaten gibt. Und das darf nicht sein. Kinder und Jugendliche gehören auf die Schulbank und nicht in den Krieg. Dafür zeige ich selbstverständlich auch meine rote Hand! Im Landtag informierte die Aktion Weißes Friedensband bereits in der letzten Woche mit vielen Partnerorganisationen über das Thema Kindersoldaten und sammelte mit Jugendlichen in der […]

Noch bis zum 27.02.2020: Fotoausstellung „Im rechten Licht“

Ich möchte hier gerne auf diese Veranstaltung aufmerksam machen. Gerade mit Blick auf Thüringen und die aktuellen Entwicklungen, die unsere Demokratie betreffen. Wir müssen wissen, mit wem wir es zu tun haben. Wir müssen zeigen, dass es Menschen gibt, die unsere Demokratie und unsere Art zu leben verachten und bekämpfen. Denn gegen sie müssen wir uns zur Wehr setzen. Im Facebook-Beitrag der Veranstaltung steht: Im rechten Licht – Die rechte Szene in NRW – Fotoausstellung Die […]

Für die Vielen, nicht die Wenigen!

#FairGehtMehr – #DuBistEsWert – #ZusammenWachsen. An diesen drei Leitmotiven wird die SPD-Fraktion im Landtag NRW künftig ihre parlamentarische Arbeit ausrichten. Auf einer Jahresauftaktkonferenz Anfang Februar haben wir diese Leitmotive vorgestellt und zusammen mit mehr als 600 Teilnehmer*innen diskutiert. Es geht uns um Sicherheit und Leistungsgerechtigkeit. Um Anerkennung und Respekt für harte Arbeit. Um Chancengleichheit für alle Kinder und um die Regeln einer toleranten und gerechten Gesellschaft, an die sich jeder halten muss. Für die Vielen, nicht […]

Praktikantin Vanessa Meurer Anja Butschkau Praktikum Landtag

Vanessas Praktikum

von Vanessa Meurer Mein Praktikum im Wahlkreisbüro von Anja Butschkau war sehr interessant. Ich hatte die Möglichkeit, bei vielen Terminen Anja zu begleiten und konnte dadurch sehen, wie der Berufsalltag einer Landtagsabgeordneten aussieht. Ich war im Landtag, im Wahlkreisbüro und bei mehreren Terminen dabei. Am ersten Tag begleitete ich Anja direkt zu drei Besuchen: Zur Schuldnerberatung des SKM Dortmund, zur neuen Frauenübernachtungsstelle der Diakonie in Hörde und zur Kranzniederlegung an der Sparkasse in Hombruch, um an […]