Lebenshilfe besuchte den Landtag

Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau empfing im nordrhein-westfälischen Landtag eine Besuchergruppe der Lebenshilfe Dortmund. Die Besucher informierten sich im Rahmen eines Besuchsprogramms über die Arbeit des Parlaments und trafen im Anschluss die Dortmunder Abgeordnete. Mit ihr diskutierten sie über die steigende Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen. Gerade die fehlende Barrierefreiheit auf der Straße, in Bussen und Bahnen oder auch in öffentlichen Gebäuden macht die Teilhabe vieler Menschen am sozialen Leben sehr schwierig.

Marie-Reinders-Realschule beim Girls‘ and Boys‘ Day im Landtag

PRESSEMITTEILUNG: Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule in Hörde nahmen am Girls‘ and Boys‘ Day des nordrhein-westfälischen Landtags teil. Eingeladen wurden sie von der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau (SPD), die die Gruppe vor Veranstaltungsbeginn in Empfang nahm und den Plenarsaal zeigte. Dort wurden die Gäste dann auch von Vertretern des Landtagspräsidiums begrüßt und bei einem Kurzvortrag über die Arbeit des Parlaments informiert. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler sich auf einem Markt der Möglichkeiten über handwerkliche und […]

Geballte Nordstadt-Power zu Gast im Landtag

Pressemitteilung: Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau (SPD) besuchten Mitglieder des Kulturorts Depot, der Nordstadtblogger-Redaktion und der Correctiv-Jugendredaktion „Salon 5“ den Landtag in Düsseldorf. Die Besucher erhielten einen Einblick in die Arbeit des Parlaments und verfolgten die Plenardebatte von der Zuschauertribüne aus. Im Anschluss trafen sie die Dortmunder Abgeordnete Anja Butschkau und diskutierten mit ihr über aktuelle gesellschaftliche Themen und wie junge Menschen Politik wahrnehmen.

Bewohner des Augustinums besuchten den Landtag

Pressemitteilung: Auf Einladung der Abgeordneten Anja Butschkau (SPD) besuchten Bewohnerinnen und Bewohner des Augustinums in Lücklemberg den Landtag in Düsseldorf. Sie verfolgten auf der Zuschauertribüne eine Plenardebatte zum Thema Handwerk und trafen im Anschluss ihre Gastgeberin. Butschkau berichtete über ihren Weg in die Politik und ihre politische Arbeit im Landesparlament. Themen waren auch der Rechtsruck in unserer Gesellschaft und der Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt. Ergänzt wurde das Programm durch einen Einführungsvortrag zur Arbeit des […]

Evangelischer Männerdienst und AWO besuchten den Landtag

Pressemitteilung: Mitglieder des Evangelischen Männerdienst Hombruch und des AWO-Ortsvereins Lücklemberg besuchten auf Einladung von Anja Butschkau (SPD) den Landtag. Nach einem informativen Einführungsvortrag über die Arbeit des Parlaments besuchten die Gäste die Plenarsitzung, in der gerade über den Landeshaushalt 2025 debattiert wurde. Im Anschluss trafen sie die Dortmunder Abgeordnete, die sich und ihre Arbeit vorstellte. Gemeinsam diskutierte sie mit der Gruppe über aktuelle landespolitische Themen und den Rechtsruck in Deutschland.

Robert-Schuman-Berufsschüler besuchten den Landtag in Düsseldorf

Pressemitteilung: Schüler*innen des Robert-Schuman-Berufskollegs, die eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen machen, besuchten den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Nach einem Informationsvortrag über die Arbeit des Parlaments und eine Führung durchs Haus trafen sie die Dortmunder Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD). Mit ihr diskutierten sie unter anderem über die Gründe des Rechtsrucks in Deutschland, über Gewalt an Frauen und die Situation in der Pflege.

AWO Dortmund besuchte den Landtag

Mitglieder des AWO-Unterbezirksvorstands und Mitarbeiter der Geschäftsstelle besuchten den Landtag in Düsseldorf. Zunächst nahmen die Teilnehmer an der Demo „NRW bleibt sozial“ auf der anderen Rheinseite teil, auf der 32.000 Menschen gegen die Kürzungen der schwarz-gelben Landesregierung im sozialen Bereich protestierten. Auf Einladung der Abgeordneten Anja Butschkau (SPD), die auch Vorsitzende der AWO Dortmund ist, nahmen sie im Anschluss am Besuchsprogramm des Landtags teil. Nach dem Besuch der Besuchertribüne des Plenarsaals, in dem gerade eine Plenarsitzung […]

Vereinstour: Wir wollen das engagierte Ehrenamt in den Sportvereinen unterstützen

Bereits vor den Sommerferien startete meine diesjährige Vereinstour durch die Sportvereine in meinem Wahlkreis. In den letzten Wochen setzte ich sie fort und konzentrierte mich zunächst auf die Vereine im Stadtbezirk Lütgendortmund. Die Tour führte mich zum KSV Jahn Marten, Urania Lütgendortmund, Westfalia Somborn, die DLRG Lütgendortmund und Arminia Marten. Außerdem besuchte ich die Festgala zum 50-jährigen Jubiläums der SG Lütgendortmund. Über den Auftakt der Vereinstour beim SuS Oespel Kley und der DJK Oespel-Kley hatte ich […]

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Holzen

Pressemitteilung: Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) besuchte den Löschzug 28 der Freiwilligen Feuerwehr in Holzen. Die Abgeordnete informierte sich über die Rahmenbedingungen für die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute und die Arbeit der Jugendfeuerwehr Holzen, die Kinder und Jugendliche für eine spätere Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr gewinnen will.

Kulturhaus Lütgendortmund und AWO Aplerbeck besuchen Landtag

Pressemitteilung: Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau (SPD) besuchten Mitglieder der Vereine aus dem Kulturhaus Lütgendortmund und Mitglieder des AWO-Ortsvereins Aplerbeck den Landtag. Nach einem Einführungsvortrag des Besucherdiensts über die Arbeitsweise des Landtags erlebten die Besucher eine Plenardebatte live mit. In dieser wurde das Thema „Offene Ganztagsschule“ diskutiert. Im Anschluss traf die Gruppe Anja Butschkau, die von ihrer Tätigkeit als Abgeordnete berichtete.

Die Marie-Reinders-Realschule besucht den Landtag NRW

Pressemitteilung: Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule besuchten den Landtag in Düsseldorf. Im Rahmen des Besuchsprogramms erhielten 90 Jugendliche der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, die Abläufe des Parlaments besser kennenzulernen. 30 Schülerinnen und Schüler diskutierten mit Anja Butschkau, Dortmunder Landtagsabgeordnete der SPD, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in Dortmund und Nordrhein-Westfalen. In dem offenen Gespräch mit Butschkau kamen vielfältige Themen zur Sprache, darunter Armut in der Gesellschaft, der Kampf gegen Rechtsextremismus und der Umgang der Politik mit […]

Schüler des Gymnasiums an der Schweizer Allee besuchten den Landtag

Pressemitteilung: Die Arbeitsgruppe Europa des Gymnasiums an der Schweizer Allee in Aplerbeck besuchte den Landtag. Im Rahmen des Besuchsprogramms des Landtags lernten die Schülerinnen und Schüler die Funktions- und Arbeitsweise des Landesparlaments kennen. Im Anschluss diskutierten sie mit den Dortmunder SPD-Abgeordneten Nadja Lüders und Anja Butschkau sowie Josef Neumann, Mitglied im Ausschuss für Europa und Internationales, über aktuelle politische Themen.

Jugendliche mit einer starken Meinung – „Youth Creates“ besuchte mich im Landtag

Vor Kurzem lernte ich ein sehr spannendes Projekt der Auslandsgesellschaft kennen. Das Projekt „Youth Creates“ besteht aus einer Gruppe von ca. 30 Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren. Sie kommen aus Dortmund und Umgebung und sie verbindet das Interesse an politischen Themen und interkulturellem Austausch. Gemeinsam nehmen sie in regelmäßigen Abständen an Veranstaltungen teil, organisieren eigene Aktionen, unternehmen Ausflüge oder treffen sich, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Im September besuchten sie mich im Landtag. […]

Besuch bei der DLRG Lütgendortmund

Pressemitteilung: Im Rahmen ihrer Vereinstour besuchte die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau das Hallenbad in Lütgendortmund. Mit dem Vorstand der dort beheimateten DLRG-Ortsgruppe Lütgendortmund tauschte sie sich über die sportlichen und ehrenamtlichen Aktivitäten des Vereins aus. Begleitet wurde Butschkau von Andreas Lieven, SPD-Sprecher in der örtlichen Bezirksvertretung.

Youth Creates informierte sich im Landtag

Pressemitteilung: Das Demokratieprojekt „Youth Creates“ der Auslandsgesellschaft besuchte den Landtag. Zunächst lernten die jungen Teilnehmer*innen die Arbeit und Abläufe des Landesparlaments kennen. Danach trafen sie sich mit der Dortmunder Abgeordneten Anja Butschkau (SPD). Mit ihr diskutierten sie die Gründe, wieso rechte Parteien zuletzt immer stärkeren Rückhalt unter jungen Menschen finden und wie man Jugendliche für die Demokratie gewinnen könnte. Die Jugendlichen vermissen, dass Politik und gerade die politische Diskussion über aktuelle Themen in der Schule kaum […]

SPD besuchte den Gartenverein Flora

Pressemitteilung: Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau besuchte in ihrer Funktion als Ansprechpartnerin der SPD-Landtagsfraktion für das Kleingartenwesen den Gartenverein Flora in Hörde. Begleitet wurde sie von den Bezirksvertreterinnen Ute Seibt (links) und Saskia Kahrmann (rechts) sowie dem SPD-Stadtbezirksvorstandsmitglied Henrik Kahrmann. Gartenvereinsvorsitzende Anke Fuchs (3.v.l.) und Mitglieder ihres Vorstands tauschten sich mit Anja Butschkau über die Herausforderungen im Kleingartenwesen aus, bevor es bei hochsommerlichen Temperaturen auf einen Rundgang durch die Gartenanlage ging.

Raus zu den Menschen – Garten- und Vereinstour gestartet

Auch in diesem Sommer bin ich wieder unterwegs im Wahlkreis. Zum einen setze ich meine Kleingartentour aus dem letzten Jahr fort, da einige Termine wegen Regens leider abgesagt werden mussten. So ging es in den letzten Tagen nach Hörde in die Gartenvereine Rombergwiese, Pferdebachtal, Auf der Kluse und Flora. Ein paar Tage später war ich in Marten präsent im Gartenverein an der Steinhammerstraße und beim Sommerfest des Gartenvereins Crengeldanzgraben. Darüber hinaus habe ich im Stadtbezirk Lütgendortmund […]

Jetzt für den Jugendlandtag 2024 bewerben!

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. November 2024 im Düsseldorfer Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Die SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Nadja Lüders und Ralf Stoltze bieten jungen Menschen aus Dortmund an, für […]