Bahnhof Barop: Projekt wechselt von der Planungs- in die Genehmigungsphase

Landtagsabgeordnete Anja Butschkau tauschte sich mit NRW-Bahnchef Lübberink zur S5 aus Pressemitteilung: Die Planungen für den Neubau des S-Bahnhaltepunkts Dortmund-Barop gehen in die finale Phase. Das erfuhr die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) in einem Gespräch mit Werner Lübberink, dem Konzernbevollmächtigen der Deutschen Bahn für das Land Nordrhein-Westfalen. Die Abstimmungen mit der Stadt Dortmund wurden vor Kurzem beendet. Nun werden die Planunterlagen finalisiert und nach jetzigem Stand bis zum Ende des Jahres beim Eisenbahnbundesamt, das für die […]

S-Bahn

Das DeutschlandTicket ist ein großer Erfolg

Am 1. Mai ist das DeutschlandTicket an den Start gegangen. Ein wichtiger Beitrag der Ampel-Bundesregierung zur klimafreundlichen Verkehrswende in Deutschland. Damit reduzieren sich für viele Pendler*innen die Fahrtkosten zur Arbeit und für viele Autofahrer*innen wurde ein attraktiver Anreiz geschaffen, das Auto öfter in der Garage stehen zu lassen. Durch die Einführung des DeutschlandTickets hat sich aber auch das Preisgefüge im öffentlichen Nahverkehr verändert. Zielgruppen, die in der Vergangenheit vergünstigte Ticketangebote nutzen konnten, profitieren leider nicht oder […]

Am Bahnhof Hörde muss sich was tun!

Seit mehreren Jahren ist der schlechte Zustand des Bahnhofs Hörde Thema in der Öffentlichkeit. Die SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau besuchte nun in Begleitung des SPD-Ratsvertreters Bernhard Klösel, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hörde Werner Sauerländer und dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Hörde-Nord Ralf Neuhaus den Bahnhof. Die vier Politiker waren sich einig, dass der Zustand der Station nicht zufriedenstellend ist. Anja Butschkau erklärte, dass sie bereits Anfang des Jahres den Kontakt zur Deutschen Bahn gesucht hatte, […]