Gemeinsam mit Marthe Pflüger war ich zu Besuch bei „Kultur Aktiv e.V.“ einem Verein, der vieles anders macht als klassische Reitvereine. Rund 300 Mitglieder stark, direkt neben dem Gelände von „Erlebt was“, wird hier mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.
Mit dabei waren der 1. Vorsitzende Burkhard Rupa, die 2. Vorsitzende Katja Brause und Bianka Schubert. Ihr Motto: „Es muss Spaß machen“ – und das spürt man hier bei jedem Schritt.
Täglich finden Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Spielestunden statt. Die Mitgliedsbeiträge decken die Grundkosten, die restlichen Ausgaben, wie zum Beispiel Futter, Versorgung und Pflege der rund 20 Pferde, werden durch moderate Gebühren für Reitstunden finanziert. Wichtig ist dem Verein: soziale Verträglichkeit steht an erster Stelle.
Besonders schön ist die Zusammenarbeit mit der Praxis für Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd, die vier eigene Therapiepferde auf dem Hof hat. Der inklusive Gedanke wird hier gelebt und zwar mit viel Respekt und Achtsamkeit.
Die Herausforderungen sind groß: steigende Strompreise, teures Stroh und hohe Pferdepreise seit Corona. Umso wertvoller ist die Unterstützung durch die Bezirksvertretung und Förderprogramme wie das Landesprogramm „Moderne Sportstätten“, durch das z. B. die Außenanlage erneuert werden konnte.
Getragen wird der Verein von vielen Ehrenamtlichen und einer Bufdi – ohne sie wäre das alles nicht möglich.
Und zum Schluss durften Marthe und ich noch selbst aufs Pferd steigen: ein paar Runden auf Lexus – ein unvergessliches Erlebnis!
Danke für diesen besonderen Einblick und für eure wichtige Arbeit!
