„Warum Menschen die AfD wählen“ – dieser Frage geht die Journalistin, Autorin und Podcasterin Sally Lisa Starken in ihrem Buch „Zu Besuch am rechten Rand“ nach. Veranstaltet wurde die Lesung von der Migrationsagentur der AWO Dortmund. Und weil mir das Thema, wie Ihr wisst, besonders wichtig ist, war es für mich selbstverständlich, dass ich die Veranstaltung nicht nur besuche, sondern auch ein Grußwort an die Gäste im Publikum halte. Und die kamen trotz sommerlicher Temperaturen zahlreich ins Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag.
Im Saal wurde es nicht nur wegen der Hitze spannend: Sally Lisa Starken machte deutlich, dass Rechtsextremismus kein reines „Ost-Problem“ mehr ist. Besonders eindrucksvoll war die Geschichte von Lea, die Sally vorlas – sie zeigte, wie normal rechtes Gedankengut inzwischen in Teilen der Gesellschaft geworden ist.
Nach der Lesung blieb es nicht bei stiller Betroffenheit. Es wurde diskutiert, nachgefragt und erklärt – das Publikum beteiligte sich rege. Ein besonderer Gewinn war außerdem der Beitrag von Professor Dierk Borstel von der Fachhochschule Dortmund, der seine Einschätzungen und Forschungsergebnisse mit allen teilte.
