Knapp 70 Frauen – und ein paar Männer – aus ganz Deutschland waren zu Gast im Landtag NRW, um sich über die Gleichstellung der Geschlechter auszutauschen. Die Teilnehmer*innen sind in den Hauptgeschäftsführungen der Industrie- und Handelskammern (IHKs) tätig und setzen sich mit voller Energie für mehr Chancengleichheit ein.
Im gemeinsamen Gespräch haben wir über viele wichtige Themen diskutiert: Warum ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer noch ein täglicher Spagat? Weshalb sind Frauen in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert? Warum verdienen Frauen häufig weniger als Männer – und wie kann es gelingen, Altersarmut bei Frauen endlich wirksam zu bekämpfen?
Die Themenpalette war breit gefächert – so breit, dass sie sich gar nicht in wenigen Sätzen zusammenfassen lässt. Eines aber ist ganz klar: Der Austausch mit dieser engagierten Gruppe hat mir große Freude gemacht, und er wird fortgesetzt. Denn wenn wir wirklich Gleichstellung erreichen wollen, braucht es genau solche Gespräche – offen, ehrlich und zielgerichtet.
